Die diesjährige Fraueninsel Regatta der Asso99 fand vom 10.-13.05. über Christi Himmelfahrt auf der wunderschönen Fraueninsel im Chiemsee statt. Fernab der Großstadt, neben Maikäfern, Entenküken und unter sternenklarem Himmel, stand die Zeit 4 Tage lang still und garantierte ein entspanntes Segelwochenende. Unter den 8 gemeldeten Schiffen waren alle 3 Twinfleet Schiffe, wobei die Tante Berta erstmalig auch als reine Frauencrew besetzt war.
Der Wetterbericht sagte viel Regen, Unwetter und nicht wirklich optimale Segelbedingungen vorher. Dennoch reisten wir alle voller Vorfreude zu der Saisonauftakt Regatta an den Chiemsee an. Eine der Besonderheiten der Regatta ist die Logistik, denn auf die Fraueninsel dürfen nur Wohnmobile und Busse, in denen auch übernachtet wird. Wie auch im Vorjahr wollten wir alle auf der Insel campen und nicht morgens und abends mit dem Motorboot nach Prien fahren. Denn vor allem das gemeinsame Campen auf der Insel macht die Regatta zu einer ganz Besonderen. Das bedeutet dann aber natürlich, dass jegliche Ausstattung und Verpflegung mit der Asso auf die Insel gebracht werden muss.
Alle 4 Wettfahrttage überraschten mit extrem viel Sonnenschein und warmen Temperaturen. Der Wind wehte an den ersten beiden Tagen noch mit 1-3 Bft und ließ an den letzten 2 Tagen dann extrem lange auf sich warten und erschien nur flächenweise auf dem Chiemsee. Dennoch konnten wir insgesamt 7 Wettfahrten segeln, in denen wir die folgenden Einzelplatzierungen ersegelten: 1, 2, 2, 1, (4), 4, 3
Prinz Luitpold von Bayern konnte die Regatta souverän für sich entscheiden und belegte mit Abstand den ersten Platz. Die Amassone wurde insgesamt zweite und die Assoagaudi insgesamt dritte.
Wir blicken auf ein unvergessliches Wochenende zurück, für das wir uns vor allem bei dem Wassersportverein Fraueninsel e.V. bedanken möchten. Die Organisation an Land und auf dem Wasser war wirklich toll und das Weißwurstfrühstück und der Fischabend rundeten das Programm perfekt ab. Das Team der Amassone bedankt sich außerdem bei dem Autohaus Sahm für das Zugfahrzeug, ohne dass die ganze Logistik nicht möglich gewesen wäre.
Wir freuen uns auf das nächste Jahr und wünschen Euch allen einen guten Start in die Saison.