Italienische Meisterschaft 2016

Die italienische Meisterschaft am Gardasee in Brenzone haben wir mit einem 7. Platz von 12 gestarteten Assos abgeschlossen.
Leider konnte mangels Wind am Sonntag nur Freitag und Samstag gesegelt werden. In diesen insgesamt 5 Rennen haben wir die Plätze 2, 9, (ocs), 7, 8 erzielt. Wie immer ist die Crew in einer komplett neuen Konstellation gesegelt und es waren sogar -getreu dem Motto doppelt hält besser- 2 Steuerfrauen an Bord. Greta hat die Position an den Backstagen und der Großschot übernommen und Imke steuern lassen. Das Zusammenspiel an Bord hat sehr gut funktioniert und wir blicken sehr zufrieden auf die Regattaserie zurück.

Die Regatta war, wie auch in den letzten Jahren, definitiv ein Highlight der Saison und von dem Circolo Nautico Brenzone bestens organisiert. Auch als Anna aus privaten Gründen verfrüht abreisen musste, erfuhren wir unendlich große Unterstützung von den Organisatoren, die uns bei der Suche nach einer Ersatzfrau halfen. Vor allem kulinarisch haben die Organisatoren dieses Jahr einfach alles getoppt und ein super saftiges und zartes Büffelsteak aufgetischt. Ein Riesendank gilt auch den beiden tollen Fotografen Fabrizio Prandini und Nicola Galvani.

Wir hatten trotz des unberechenbaren Wetters viel Spaß und freuen uns aufs nächste Jahr! Wir wünschen allen Seglern weiterhin einen sonnigen und windreichen Sommer und melden uns nach dem Wochenende von der Chiemsee Rund Regatta wieder. 😉

1. Twinfleet Match Race 2016

Das 1. Twinfleet Sailing Match Race in NRW ist erfolgreich beendet. Nach sehr spannenden, fairen und sportlichen Wettfahrten stehen die Sieger fest:

  1. Too fat to fly
  2. Bierkasten
  3. ETuF-Sailing-Team
  4. Hups die Tante flutscht
  5. Tante Berta
  6. Heimspiel
  7. Fender raus und durch
  8. Meike-Sailing-Team

Wir bedanken uns für dieses -auch für uns- wunderschöne Wochenende und hoffen ihr seid alle gut heim gekommen! Weitere Bilder und Videos folgen in Kürze. 😉

Als nächste Regatten stehen die Rheinwoche, die italienische Meisterschaft am Gardasee und die Chiemsee Rund an. Bleibt dran, es wird dieses Jahr nicht langweilig bei uns.

Eure Twinfleet Sailing Crews mit Ali und Meike als Hauptorganisatoren des Match Race Wochenendes

Bootsbau Frühjahr 2016

Moin moin und hallo,

am vergangenen Wochenende waren die Ladies der Amassone mit Unterstützung von 3 Männern der Tante Berta und der Assoagaudi sehr produktiv. Das Wochenende stand unter dem Motto: Staub, Dreck, Harz und Carbon. Nicht kleckern, sondern klotzen! Denn das Deck der Amassone ist altersbedingt ein wenig weich geworden. Meike hat in den vergangenen Wochen alles vorbereitet und nun sollte es dieses Wochenende endlich losgehen. Voller Tatendrang und bei Eiseskälte sollte es dem Deck ans Gerippe gehen. Mit großartiger Unterstützung von Heinke Boehnert und M. u. H. von der Linden haben wir das Deck mit PRISMA Stringer Balken verstärkt. Die ersten 4 neuen Verstrebungen sind drin und den ersten Test hat das Deck auch schon überstanden. 😉 In 3 Wochen folgt dann der 2. Teil und ihr erfahrt mehr über den Fortschritt der Arbeiten. Ein Riesendankeschön nochmal an Heinke Boehnert!!!

Bis dahin allerliebste Grüße

German Open 2015

Liebe Asso-Fans & Freunde,

das jährliche German Open Wochenende liegt hinter uns. Vor allem das Herbstwetter zeigte sich mit Sonne pur und um die 20°C von seiner allerbesten Seite. Es waren 8 Läufe für Freitag, Samstag und Sonntag ausgeschrieben und wir schafften am Freitag bei 3-4 Bft 4 Läufe, am Samstag bei absoluter Flaute 1 Wettfahrt und am Sonntag bei 5-6 Bft erneut 4 Läufe.

Hans-Jürgen Koch wurde mit seiner Crew insgesamt 1. und König Luitpold wurde Gesamt 2. Die Assoagaudi Männercrew erzielte einen Gesamt Dritten [3, 2, 2, (4), 4, 2, 1, 3, 4], die Amassone Mädels Crew wurde 4. [4, 4, 3, 3, (5), 4, 4, 5, 3] und die neue Tante Berta Crew schlug sich tapfer auf den 5. Platz [ 5, 5, 5, 5, 2, 5, 5, 4, (6)] von 7 Schiffen.

Wie nicht anders zu erwarten, hatten wir eine Mordsgaudi und sowohl auf dem Wasser als auch an Land sehr viel Spaß zusammen.

Mit einem lachenden und einem weinenden Auge wurden die Assos winterfest gemacht. Die Amassone wurde mit nach NRW genommen, um dort für die kommende Saison fit gemacht zu werden, bei der wir alle voll durchstarten wollen. Seid gespannt auf 2016.

Wir wünschen euch einen schönen Herbst und Winter und sagen „bis bald“.