Bootsbau 2017

Die Ladies der Amassone haben am Wochenende wirklich alles gegeben und mit der Unterstützung von M. u. H. von der Linden ganz schön viel geschafft! Wir haben die Beschläge der Backstagen und der Spischoten verstärkt, neue Klemmen angebracht, das Ruder abgeschliffen und poliert, neue Holzleisten auf dem Vorschiff angebracht, die Pinne abgeschliffen und neu lackiert, den Ruderbeschlag ausgefräst und neu aufgefüllt sowie das Heck abgeschliffen, Macken beseitigt und mit Gelcoat ausgebessert. Ein optisches Highlight ist der neue, graue Anti-Rutsch Belag am Heck. Wir sind mit den Ergebnissen mehr als zufrieden und freuen uns auf das Match Race in Paderborn. Hoffentlich ist bis dahin der neue Amassone Schriftzug da. 😉

European Open 2016

Nach 2 sehr warmen, sonnigen und windarmen Tagen und 2 anschließenden Tagen mit kaltem und grauem Herbstwetter und dafür mit mehr Wind, konnten wir die European Open mit 6 Wettfahrten abschließen. Neben dem guten Wetter gehörte definitiv das tolle Abendprogramm mit Freibier, Oktoberfest und nettem Beisammensein im Kaminzimmer zu den Highlights der Regatta. Der größte Dank geht dementsprechend an das Orga-Team des VSaC und der Asso KV.

An den ersten 2 Tagen mit sehr wenigem Wind konnten 3 Läufe gesegelt werden, wohingegen am 3. Tag aufgrund von Windmangel und früher Abfahrt zum Oktoberfest keine Wettfahrt zustande gekommen ist. Am Montag wurden dann bei guten 5 Bft noch 3 Wettfahrten gesegelt, sodass sich in dem Gesamtranking noch einiges geändert hat. Die Ladies der Amassone belegen mit den Einzelplatzierungen 7,4,6,(9),6,7 insgesamt den 7. Platz von 12 Schiffen.

Unsere Asso wurde nun winterfest gemacht und wartet schon gespannt auf die nächste Saison. Wir wünschen euch einen schönen Herbst und Winter und melden uns wieder, sobald es Neuigkeiten für die kommende Saison gibt.

Wer Lust hat nächstes Jahr mitzusegeln, kann uns gerne eine E-Mail schreiben.

Ungarische Meisterschaft 2016

Bei brüllender Hitze segelt die Twinfleet Gruppe zum allerersten Mal als Mixed Crew bestehend aus Mitgliedern aus allen 3 Mannschaften der Assoagaudi, Amassone und Tante Berta auf dem Schiff der Ladies. Nach 2 Tagen voller Bootsreparaturen am Genuafall, Großfall, Unterliek, Backstagenschoten und dem Traveller ging dann die Ungarische Meisterschaft los. Neben 13 ungarischen Teams waren 2 deutsche Teams dabei.

Pünktlich zum ersten Regattatag setzte dann leider auch der Wind aus, sodass am ersten Tag nicht gesegelt wurde. An den Folgetagen wurde der Start auf 9:00h vorgelegt, um die morgendliche Thermik des Balatons zu nutzen. Das frühe Aufstehen um 06:00h morgens machte der Cento am Gardasee echt Konkurrenz und ist alles andere als Urlaub. 😉 Leider musste die Crew ohne Alex an den Start gehen, da sie auf einen Wespenstich allergisch reagiert hat und somit erst am letzten Tag mit an Bord konnte. Insgesamt wurden 7 Wettfahrten gesegelt.

Die Ergebnisse sind wie folgt: 13., 10., 13., 15., 14., 14., 14., 10., sodass wir insgesamt 14. von 15 Booten wurden.

Insgesamt war das Regattafeld so dicht beieinander wie noch nie. Es war ein harter Kampf, den wir gerne mit einer besseren Platzierung abgeschlossen hätten. Trotzdem sind wir glücklich auch dieses Jahr wieder am Balaton gewesen zu sein. Die Gastfreundschaft und Unterstützung der Ungaren ist einfach toll und wir freuen uns schon auf das nächste Jahr. Ein großer Dank geht an die ungarische Asso Klassenvereinigung und die tolle Organisation des Segelclubs. Ein ganz besonderes Highlight war ein Abend auf dem Weingut eines lokalen Asso Seglers, bei dem es ungarische Gulaschsuppe und hauseigene Weine bei einem phänomenalen Blick auf den Balaton gab.

Wir wünschen euch eine schöne Woche und melden uns in 4 Wochen von der Europäischen Meisterschaft am Chiemsee wieder.

Rheinwoche 2016

Inzwischen ist die Rheinwoche 2016 zu Ende! Glaubt es oder nicht, aber die Assos haben den Rheinseglern so richtig Dampf gemacht! Der Wind war heute auf jeden Fall mit knapp drei Windstärken konstanter. Die Tante Berta Crew hat’s wieder geschafft, als erstes Schiff der Assos ins Ziel zu kommen! Nach einem kurzen Kampf mit Luitpold schafften es die Mädels dann sogar auch noch als 2.! Dadurch ging das Kranen und Verpacken der Boote recht zügig. Bei der Siegerehrung wurde dann richtig abgesahnt: Die Tante Berta gewann das Blaue Band als schnellstes Schiff. Außerdem gab es für die Tante Berta Wanderpreise, Sachpreise und Preise in flüssiger Form für das schnellste Boot bis nach Düsseldorf und die beste gemischte Crew! Die Amassone wurde schnellste Damencrew! Insgesamt war es eine sehr schöne Veranstaltung der anderen Art. Wir haben viele Clubs kennengelernt, der eine war besser organisiert, der andere eher weniger. Trotzdem waren die Gastgeber alle hilfsbereit und gut gelaunt.
Dadurch, dass die Assos mit vier Schiffen anwesend waren, konnten sie vermutlich einen starken und hoffentlich bleibenden Eindruck hinterlassen. Wir wurden häufig auf das Schiff und den guten Teamzusammenhalt angesprochen.
Wenn wir jetzt schon so groß abgesahnt haben, wird die Rheinwoche 2017 wohl zur Pflichtveranstaltung Jetzt geht es für alle nach Hause. Wir melden uns in 3 Wochen von der Italienischen Meisterschaft am Gardasee wieder bei Euch. 😉

Chiemsee Rund 2016

Die Amassone war am Wochenende am Chiemsee, um am Samstag die Chiemsee Rund mitzusegeln. Da der Wetterbericht 80% Regenwahrscheinlichkeit, maximal 2 Sonnenstunden, 2-4 Knoten und nur 17°C für den Samstag vorhersagte, fuhren wir mit einem gemischten Gefühl zum Chiemsee. Die ersten Zweifel kamen auf, ob sich die 7-10 Stunden Fahrt am Freitagabend und am Sonntagabend auch wirklich lohnen werden.

Glücklicherweise wurden wir beim Kranen der Schiffe von trockenem Wetter, warmen Temperaturen und 2-3 Bft überrascht. Da wir erst ab 09:00h kranen konnten und der Start für 11:00h angesetzt war, durften wir schon vor allen anderen Regattateilnehmern ab 08:00h am YCU frühstücken und melden. Die Chiemsee Rund startete, hingegen jeglicher Flautentradition der letzten Jahre, mit schönen 3 Windstärken um kurz nach 11:00h. Gegen 11:30h setzte dann der Nieselregen ein, der aber eine angenehme Abkühlung war und zumindest von uns Frauen genossen wurde. Nach 2 Stunden und 48 Minuten erreichte die Tante Berta als erste von drei Assos das Ziel. Nach einer sehr spannenden Zielkreuz und mit nur einer Bootslänge und 30 Sekunden Vorsprung gewannen wir Mädels den Zweikampf gegen Stefan Rügemers Crew und kamen als 2. Asso nach 2 Stunden und 53 Minuten in‘s Ziel. Es waren insgesamt 57 Schiffe am Start, die in 7 Yardstick-Gruppen aufgeteilt waren. Die Tante Berta erreichte in der Startgruppe der „Rennyachten“ sogar den 3. Platz und die Amassone direkt dahinter den 4. Platz. In dem Gesamtranking wurde die Tante Berta 8. und die Amassone 10.

Wir möchten uns noch einmal bei den 3 mutigen Neulingen Lena, Kati und Charlotte bedanken, die ohne jegliches Training mit an den Start gingen und sich an Bord der beiden Schiffe sehr gut geschlagen haben. Am Abend wurde bei Bier, Wein und DJ zusammen mit Stefans Asso Crew ordentlich gefeiert. Neben dem überraschend guten Wetter und der hervorragenden Organisation des Yacht Club Urfahrns, war diese Regatta ein sehr gelungenes Event und wir wissen, warum wir jedes Jahr auf’s Neue die lange Anfahrt für diese Yardstick-Regatta auf uns nehmen.

Wir wünschen Euch eine schöne Woche und melden uns spätestens Ende August vom türkisblauen Balaton zurück.