Vom 30.05.-02.06. fand die diesjährige German Open der Asso99 beim Wassersportverein Fraueninsel e.V. auf Frauenchiemsee statt. Das Feld war mit 11 Booten sehr stark besetzt und versprach spannende Wettfahrten. Bereits die Vorbereitungen waren mit dem Hochwasser am Chiemsee und anhaltendem Starkregen alles andere als einfach. An den meisten Vereinen stand der Kran unter Wasser und an den verfügbaren Kränen gab es Probleme beim Maststellen. So bastelte die Crew von Prinz Luitpold von Bayern in einer Nacht und Nebel Aktion kurz vorher noch schnell eine mobile Mastlegevorrichtung – und das für einen 12m langen Asso-Mast, der 1m ins Boot versenkt wird. Dank der Unterstützung des Chiemsee Yacht Club konnten jedoch ein paar der auswärtigen Boote dort kranen.
Der Regen hörte am Donnerstagmorgen auf und bei sonnigem Wetter konnten bei schwachem Wind 3 Wettfahrten gesegelt werden. So führte am Donnerstagabend Christoph Müller vom Chiemsee Yacht Club mit seiner Crew die Gesamttabelle an. Für Freitag war zwar guter Wind, aber keine Wettfahrten angesagt. Aufgrund personeller Engpässe des WVF und da einige lokale Segler arbeiten mussten, wurde im Vorhinein entschieden, am Freitag zügige Kurzwettfahrten zu Trainingszwecken zu veranstalten. Bei den ca. 15 min kurzen Up-and-Down Kursen wurden Starts und Manöver trainiert. Auch wenn es nicht in die Wertung einging, hatten die circa 7 Teams, die daran teilnahmen, eine Menge Spaß.
Am Samstag war bei spiegelglattem See an Segeln nicht zu denken. Am Sonntag setzte dann gegen 12:30 Uhr überraschend noch sehr guter Wind ein, bei dem 2 weitere spannende Wettfahrten ausgetragen werden konnten. Aufgrund eines allgemeinen Frühstarts fehlten am Ende um 14:30 Uhr leider exakt diese 5 Minuten, um noch eine 3. Wettfahrt segeln zu können.
So wurde die German Open mit 5 Wettfahrten und Prinz Luitpold von Bayern als Gesamtsieger mit 9 Punkten beendet. Auf Platz zwei segelte Christoph Müller (CYC) mit 10 Punkten, während Platz drei von Hans-Jürgen Koch (CYC) mit 11 Punkten belegt wurde. Auf den Plätzen vier bis elf finden sich in folgender Reihenfolge: Walter Krause (VSaC), Nora Weger (PYC), Jonas Bachmann (YCBL), Klaus Riedl (VSaC), Andreas Mulzer (SCHC), Jannes Wiedemann (WSVB), André Schibler (YCB), Dr. Lambert Huys (CYC).
Somit ging der von Luitpold gespendete Wanderpreis an ihn persönlich. Der Pokal soll an den verstorbenen Hans-Jürg Pfister erinnern, von dem die KV letzten Sommer die neue Klassenvereinigungs-Asso (kurz Klasso) kaufte. Dank Herrn Pfister können wir nun jungen Seglerinnen und Seglern, die keine eigene Asso99 besitzen, das Asso-Segeln ermöglichen.
Die Regatta auf der Fraueninsel hatte wie jedes Jahr einen unglaublichen Charme. Beim Zelten auf der Insel kann man den Alltag gänzlich vergessen und abschalten. Die 3 Twinfleet Crews haben auch dieses Jahr wieder zusammen gezeltet und hatten eine tolle Zeit auf der Insel. Die kulinarische Verpflegung des WVFs mit Leberkas, Weißwurst, frischem Fisch von der Fischerei Lex sowie leckeren selbstgemachten Kuchen und Nachspeisen war absolut herausragend. Gekrönt wurde das ganze von dem von Prinz Luitpold von Bayern gespendeten Bier.
Eine absolut unvergleichliche Regatta mit spannenden Rennen und wirklich knappen Zieleinläufen ging nach 4 Tagen leider zu Ende. Wir gratulieren den 3 Gesamtsiegern, auch wenn wir natürlich traurig sind, dass dieses Jahr keins unserer Teams auf dem Podest stand. In 4 Wochen geht es dann vom 04.-07.07. zur ungarischen Meisterschaft nach Tihany an den Balaton.